Ich liebe die Meeresfrüchte aus Nuss Nougat und da diese Cupcakes damit verziert werden, mag ich diese Cupcakes ganz besonders gerne. Sie kamen bei meinen Gästen auch super an. Extrem lecker. Ganz feine Sache! Für Euch hier das original Rezept von Dr. Oetker.
Zum Vorbereiten:
- 50 Gramm Zartbitter-Schokolade
- 50 Gramm weiße Schokolade
- 30 Gramm Speisestärke
- 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
- 300 ml Milch
Für den Teig:
- 50 Gramm Zartbitter-Schokolade
- 50 Gramm weiße Schokolade
- 2 Eiweiße (Größe M)
- 1 Prise Salz
- 140 Gramm Zucker
- 2 Eigelb (Größe M)
- 1 Ei (Größe M)
- einige Tropfen Dr. Oetker Butter-Vanille-Aroma
- 180 Gramm weiche Butter oder Margarine
- 180 Gramm Weizenmehl
- 1 1/2 gestr. TL Dr. Oetker Backin
- 70 ml Milch
Für das Topping:
- 200 Gramm weiche Butter
- 120 Gramm gesiebter Puderzucker
Zum Garnieren:
- 12 Meeresfrüchte-Nuss-Nougat-Pralinen (etwas 130 Gramm)Zubereitungszeit: 60 Minuten, ohne Abkühlzeit – Backzeit: Etwa 35 Minuten
- Zum Vorbereiten Schokolade getrennt voneinander in Stücke brechen, Speisestärke und Vanillin-Zucker mischen und mit 4 Esslöffeln von der Milch verrühren. Restliche Milch in einem Topf aufkochen lassen. Topf von der Kochstelle nehmen, angerührte Speisestärke einrühren. Pudding unter Rühren 1 Minute kochen lassen, dann halbieren.
- Unter eine Hälfte von dem heißen Pudding die Zartbitter-, unter die andere Hälfte die weiße Schokolade rühren und schmezen lassen. Frischhaltefolie direkt auf die Oberfläche jedes Puddings legen. Die Puddinge bei Zimmertemperatur erkalten lassen.
- Für den Teig beide Sorten Schokolade zusammen hacken. Eine Eine Muffinform für 12 Muffins mit Papierbackförmchen auslegen oder fetten und mehlen. Den Backofen vorheizen.
Ober-/Unterhitze: etwa 180 Grad Heißluft: etwa 160 Grad. - Eiweiß mit Salz in einer Rührschüssel mit Handrührgerät mit Rührbesen auf höchster Stufe steif schlagen. Eischnee 3 Minuten weiterschlagen, dabei nach und nach die Hälfte des Zuckers dazugeben.
- In einer anderen Schüssel Eigelb mit Ei, restlichem Zucker, Aroma und Butter oder Margarine schaumig rühren. Mehl mit Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch mit Handrührgerät mit Rührbesen auf niedrigster Stufe kurz unterrühren. Gehackte Schokolade kurz unterrühren. Eischnee ebenfalls in 2 Portionen kurz unterrühren.
- Den Teig gleichmäßig in der Form verteilen. Die Muffinform auf mittlerer Einschubleiste in den vorgeheizten Backofen schieben.
Backzeit: etwa 35 Minuten. - Die Muffinform auf einen Kuchenrost stellen. Cupcakes nach 5 Minuten aus der Form lösen und auf dem Kuchenrost erkalten lassen.
- Für das Topping die Butter kurz aufschlagen. Puderzucker in 2 Portionen dazugeben und schaumig schlagen. Aufgeschlagene Buttermasse halbieren. Unter die Hälfte nach und nach den hellen Pudding, unter die andere Hälfte nach und nach den dunklen Pudding rühren.
- Damit die Creme beim Aufspritzen ein Marmormuster erhält, die helle und die dunkle Creme esslöffelweise abwechselnd in einen Spritzbeutel mit Lochtülle (Durchmesser etwas 12 mm) füllen. Die Creme schneckenförmig auf die Cupcakes spritzen. Cupcakes etwa 15 Minuten kalt stellen. Cupcakes vor dem Servieren mit Meeresfrüchte-Pralinen garnieren.
Viel Freude beim backen und verzieren und dann feines Genießen Euch!