Leichte Pfannkuchen mit Apfel-Johannisbeeren-Kompott

Heute stelle ich Euch eine leckere, leichte und einfache Variante von Pfannkuchen vor. Dazu gibt´s Apfel-Johannisbeeren-Kompott

Für die Pfannkuchen braucht ihr:

  • 370 Gramm Mehl
  • 600 ml Selterwasser – Das ist der Clou: ich verwende bei den leichten Pfannkuchen ausschließlich Mineralwasser, keine Milch
  • 3 EL Zucker
  • 2 Eier
  • Öl zum ausbacken

Für das Apfel-Johannisbeerenkompott braucht ihr:

  • 3 große Äpfel
  • 1 Handvoll Johannisbeeren
  • 1 Päckchen Vanillezucker

Und so geht´s:

  1. Für die Pfannkuchen verrührt ihr zügig alle Zutaten miteinander. Falls Euch die Konsistenz zu flüssig oder zu fest ist, gebt entweder mehr Mehl oder Selterwasser dazu. Je nachdem wie Ihr die Pfannkuchen am liebsten mögt. 30 Minuten beiseite stellen.
  2. Für das Apfelkompott die Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen und klein schneiden bzw in Apfelspalten schneiden
  3. Topf erhitzen, Apfelspalten hineingeben, gewaschene und geputze Johannisbeeren hinzugeben und mit Vanillezucker verfeinern. Bei Bedarf ruhig etwas Selterwasser zugeben und damit leicht aufkochen. Aber nicht zu lange – das Kompott soll nicht verkochen.
  4. Kompott ca 5 bis 10 Minuten bei schwacher Hitze einköcheln lassen
  5. Nun geht´s an die Pfannkuchen
  6. Öl in einer Pfanne erhitzen
  7. Pfannkuchen mit einer Kelle portionieren und von beiden Seiten goldbraun backen

Sobald alle Pfannkuchen fertig sind mit Kompott anrichten und genieeeßen. :-)

Schmeckt groß und klein ganz wunderbar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.