Streuselschnitten nach Dr. Oetker

Heute gibt es das absolut geniale, leckere Rezept aus dem Hause Dr. Oetker, das ich am vergangenen Samstag nachgebacken habe. Himmlisch leckere Streuselschnitten. Naja, was soll ich sagen … seitdem ich mich vor Kurzem zum ersten Mal an Hefeteig gewagt habe, dieser super gelang, bin ich ein richtiger Hefeteig-Fan geworden :-) und Streuselkuchen wollte ich immer schon mal mit Hefeteig nachbacken.
Hier nun das Rezept für Euch. Das Originalrezept ist allerdings mit Pflaumenmus, ich habe mich aber für Aprikosenmarmelade entschieden, weil ich kein großer Freund von Pflaumenmus bin. :-) An sich könnt Ihr also die Geschmacksrichtung Eurer Wahl in Marmeladenform nehmen :-).

Das hier braucht Ihr für etwa 20 Stück:

Für das Backblech (40 x 30 cm): etwas Fett

Streuselteig:

  • 225 Gramm Weizenmehl
  • 75 Zucker
  • 1 Pck. Dr. Oekter Vanillin-Zucker
  • 1 Msp. gemahlener Zimt
  • 150 Gramm weiche Butter oder Margarine

Hefeteig:

  • 375 Gramm Weizenmehl
  • 1 Pck. Dr. Oekter Hefeteig Garant
  • 75 Gramm Zucker
  • 1 Pr. Salz
  • 50 weiche Butter oder Margarine
  • 1 Ei (Größe M)
  • 150 ml Milch

Füllung:
Etwa 6 EL Pflaumenmus – ich habe mich für Aprikosenmarmelade entschieden

Zum Bestreichen:
1 EL Milch

Guss:
200 Gramm Puderzucker
etwa 6 EL Zitronensaft

  1. Vorbereiten: Backblech fetten. Backofen vorheizen. Ober-/Unterhitze: etwa 200 Grad – Heißluft: etwa 180 Grad
  2. Streuselteig: Die Zutaten in eine Rührschüssel geben und alles mit einem Mixer (Rührstäbe) zu Streuseln verarbeiten.
  3. Hefeteig: Mehl mit Hefeteig Garant in einer Rührschüssel sorgfältig vermischen. Übrige Zutaten hinzufügen und alles mit dem Mixer (Knethaken) in etwa 2 Min. zu einem glatten Teig verarbeiten. Teig halbieren. Ein Teigstück auf dem Backblech ausrollen und mit Pflaumenmus/Aprikosenmarmelade bestreichen. Das zweite Teigstüc auf leicht bemehlter Arbeitsfläche in Größe des Backblechs ausrollen. Teigdecke mit dem Teigroller aufrollen, auf dem Pflaumenmus/Aprikosenmarmelade abrollen und andrücken. Den Teig mit Milch bestreichen, mit einer gabel mehrmals einstechen und mit Streuseln bestreuen. Mit einer Teigkarte 20 gleich große Stücke eindrpcken und backen. Einschub: Mitte – Backzeit: etwa 20 Minuten
  4. Guss: Kuchen auf dem Blech auf einem Kuchenrost stellen. Puderzucker miz Zitronensaft zu einem streichfähigem Guss verrühren. Den warmen Kuchen mit dem Guss glasieren und erkalten lassen.

…und dann einfach nur noch genießen. Dieser Kuchen ist sagenhaft lecker!!! :-) Viel Freude Euch beim Nachbacken und feines Genießen!
Eure Anna

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.